Tourist vs. Traveller | Wo liegen die Unterschiede?
WARUM IST DIESE FRAGE WICHTIG?
Als ich in Malaysia angekommen bin habe ich das erste Mal Couchsurfing getestet – bei einem Local in der Nähe von Kuala Lumpur (Danke Simon ♥). Wir haben super schöne Tagestrips zusammen unternommen und ohne ihn hätte ich einige Orte definitiv nie angeschaut. Woher sollte ich auch wissen, dass sich der beste Food Truck Market in einem Dorf 20 Minuten entfernt von KL befindet?
Als wir dann unsere Trips für die darauffolgenden Tage geplant haben, sagte ich einen bestimmten Satz zu Simon: „I don’t want to go to typical tourist places.“ Touristen nerven mich nämlich oft … Moment. Bin ich nicht eigentlich auch ein Tourist?

Unterschiede zwischen einem Tourist und einem Traveller
Viele Reisende der Social Media Community nennen sich ganz originell „Traveller“. Aha. Bin ich also ein Traveller? Joa schon. Ich reise schließlich. Aber das tut ein Tourist doch auch. Wo liegen denn dann die Unterschiede? Und warum diskutieren wir überhaupt darüber?
Ich bin noch nicht lange als Backpacker unterwegs. Seit meinem ersten Stop in Bangkok höre ich allerdings in den Hostels überall Debatten über die Unterschiede von Touristen und Travellern.
Das sind die entscheidenen Unterschiede, über die immer wieder diskutiert wird:
EIGENE BEZEICHNUNG
- Einem Tourist ist egal wenn er Tourist genannt wird.
- Ein Traveller fühlt sich hingegen sofort angegriffen wenn er als Tourist bezeichnet wird.
SIGHTSEEING
- Ein Tourist muss häufig das gesamte Sightseeing Programm abhacken.
- Ein Traveller begibt sich ebenfalls gern auf Sightseeing Trips. Er ist allerdings vor allem interessiert daran, Orte zu finden, die nicht in jedem Reiseführer enthalten sind.
LOCAL FOOD
- Ein Tourist probiert Local Food und erstickt danach an der ‚little spicy‘ Mahlzeit und greift dann lieber auf das bekannte Western Food zurück.
- Ein Traveller versucht sich jeden Tag an ‚little spicy‘ zu gewöhnen und verbringt die ersten Wochen viel Zeit auf der Toilette. (Grünes Curry und ich = Hass-Liebe)
BEKANNTES FAST FOOD
- Ein Tourist geht ohne sich zu schämen in den nächsten McDonalds.
- Ein Traveller geht dort auch hin — aber er erzählt es keinem.
GRUPPENVERHALTEN
- Ein Tourist reist gern in einer Gruppe oder mit seiner gesamten Familie.
- Ein Traveller reist oft alleine oder mit einer anderen Person und hasst Touristen-Gruppen, die mitten auf dem Gehweg in einen Reiseführer schauen.
LANDESSPRACHE
- Ein Tourist lernt die wichtigsten Begriffe in der jeweiligen Landessprache, wie zum Beispiel Bitte, Danke, Ich heiße …
- Ein Traveller lernt diese Begriffe ebenfalls. Aber er denkt, er kann noch viel mehr.
VERHALTEN GEGENÜBER LOCALS
- Ein Tourist ist (im besten Fall) nett und aufgeschlossen zu den Locals.
- Ein Traveller baut oft eine größere Connection zu den Locals auf.
OPTIK
- Tourist: Selfie-Stick, Stadtführer, Socken mit Sandalen – zu klischeehaft? Ich habe tatsächlich auch einen Selfiestick für meine GoPro. 🙂
- Traveller: versucht sich eher unter die Einheimischen zu mischen und nicht zu sehr aufzufallen wenn er Fotos macht.

Warum haben wir oft eine negative Meinung über Touristen?
Ich merke selbst, dass ich immer die Augen verdrehe, sobald ich einen Koreaner mit einer riesigen Spiegelreflexkamera oder seinem iPad beim Fotografieren entdecke. Dabei fotografiere ich doch auch.
Natürlich ist das Handtuch, das noch vor dem Frühstück auf dem Liegestuhl liegt, von einem Deutschen Pauschalurlauber und keinem Backpacker. Stimmt das? Ich habe auf den Perhentians auch einen heißbegehrten Schattenplatz in der Frühe belagert, um mich im Laufe des Tages abkühlen zu können.
Dort der Kerl mit dem Sonnenbrand ist auf jeden Fall Engländer! Die vertragen die Sonne doch alle nicht. Mhm. Also ich hatte auch schon Sonnenbrand. Letzte Woche erst am Hintern. Nicht cool.
Vielleicht werde ich selbst von anderen Reisenden als Möchtegern-Backpackerin abgestempelt, weil ich einen viel zu großen Rucksack mit mir herumtrage und ich auch mal Wimperntusche nutze?
Bin ich jetzt Tourist oder Traveller?
Ich genieße das langsame und intensive Reisen ohne jeglichen Zeitdruck. Ich liebe es Essen auf lokalen Märkten zu kaufen. Ich entdecke und erkunde oft abseits der typischen Touristen Pfade. Ich trage kein I ♥ NY T-Shirt und keinen riesigen Sonnenhut (Sollte ich vielleicht – Ich habe vor ein paar Tagen noch über meinen Sonnenstich gejammert). Kann ich mich jetzt als Traveller bezeichnen? Egal wie lange ich unterwegs bin oder welche prinzipielle Reise-Einstellung ich habe — für die Locals bin ich doch immer ein Tourist, oder?
Was denkst du darüber? Ist dir eine Unterscheidung wichtig? Im Endeffekt reisen wir doch alle einfach nur gern …
Lots of Love ♥

DID YOU LIKE THIS POST?
SPREAD SOME LOVE
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!